Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Allgemeines

1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle, auch für die Zukunft, Geschäftsbeziehungen zwischen der der DTS Management UG (haftungsbeschränkt) (nachfolgend DTS Management genannt) und dem Auftraggeber/ Käufer/ Unternehmen (nachfolgend Kunde genannt), soweit diese nicht durch schriftliche Vereinbarungen zwischen den Parteien abgeändert werden.

1.2. Kunden können natürliche oder juristische Personen sein.

1.3. DTS Management erbringt Ihre Leistungen durch eigene Mitarbeiter. Sie ist darüber hinaus berechtigt, Leistungen von Dritten (Kooperationspartner) erbringen zu lassen. Die Auswahl der Kooperationspartnern obliegt alleine DTS Management.

1.4. Allgemeine Geschäftsbedingungen eines Kunden gelten in der Geschäftsbeziehung für DTS Management als Dienstleister nicht. Auch dann nicht, wenn Ihnen nicht ausdrücklich seitens DTS Management widersprochen wurde.

2. Kundenanfragen/ Buchung / Vertragsabschluss

2.1. Kundenanfragen oder Interessebekundungen an den angebotenen Dienstleistungen von DTS Management können formlos fernmündlich, per E-Mail oder Messenger erfolgen. Eine Kundenanfrage verpflichtet DTS Management zu keinem Zeitpunkt, ein Angebot abzugeben oder Dienstleistungsinhalte zu veröffentlichen.

2.2. DTS Management betreibt auf der Internetpräsenz www.tabeaschneider.de einen Online-Shop für ihre Dienstleistungen. In diesem kann der Kunde angebotene Dienstleistung käuflich erwerben.

2.3. Die alleinige Veröffentlichung der angebotenen Dienstleistungen und Waren stellt kein bindendes Angebot von DTS Management dar. Erst die Bestellung über den o.g. Online-Shop führt zu einem rechtsgültigen
Vertrags- / Kaufabschluss. Der Kunde bekommt nach der Buchung eine schriftliche Bestellbestätigung auf seine, im Bestellvorgang angegebene E-Mail zugeschickt. Der Kunde hat dafür Sorge zu tragen, dass der Zugang der Bestätigungsmail nicht durch technische Einrichtungen (z.B. Spamfilter) verhindert wird, die im Einflussbereich des Kunden oder von ihm beauftragten Dritten (z.B. Internet Service Provider) liegen. Im Nachgang erhält der Kunde die Rechnung zu seiner gebuchten Dienstleistung per E-Mail.

2.4. Im Einzelfall und nur nach Absprache mit DTS Management können Leistungen auch fernmündlich, per E-Mail oder Messenger gebucht werden.

2.5. Mit jeder verbindlichen Buchung einer Dienstleistung der DTS Management, akzeptiert der Kunde die hier vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer gültigen Fassung.

3. Dienstleistungsangebot

3.1. DTS Management UG (haftungsbeschränkt) erbringt Dienstleistungen in den Geschäftsfeldern Coaching,

Online-Workshops, Online-Kurse, Veranstaltung (Online / Offline) und Consulting. Das Dienstleistungsangebot (nachfolgend Dienstleistung genannt). richtet sich an Einzelpersonen, Unternehmen und Gruppen.

3.2. Die Themeninhalte und die zeitlichen Umfänge einer Dienstleistung werden von DTS Management vorgegeben und werden im Vorfeld mit dem Kunden besprochen.

3.3. DTS Management legt die zeitlichen Termine für fortführende Dienstleistungen, wie Workshops und Veranstaltungen im Vorfeld fest, so dass jeder Kunde vor der Bestellung über den zeitlichen Ablauf informiert ist. Diese Informationen sind auf der Internetpräsenz für den Kunden ersichtlich.

3.4. Individuelle Terminvergaben sind nur nach Absprache mit DTS Management möglich.

3.5. Alle Unterlagen, wie Handouts, Workbooks, etc., die DTS Management dem Kunden für die Dienstleistung aushändigt, sind im Preis inbegriffen. Fordert der Kunde darüber hinaus weiteres Material an, ist dieses kostenpflichtig. Die Kosten dafür werden in Absprache mit DTS Management und dem Kunden besprochen.
Die ausgehändigten Unterlagen dienen ausschließlich zur persönlichen Verwendung des Kunden.

3.6. DTS Management gibt dem Kunden gegenüber weder eine Erfolgsgarantie noch ein Heilungsversprechen für die durchgeführte Dienstleistung.

4. Zahlungsbedingungen / Rechnungsstellung

4.1. Als Zahlungsmethoden stehen dem Kunden im Online-Shop Vorkasse per Überweisung und Ratenzahlung per SEPA-Lastschrift zur Verfügung.

4.2. Die Teilnahme an den gebuchten Dienstleistungen ist abhängig von der gewählten Zahlungsmethode, erst nach Zahlungseingang (Vorkasse) oder Eingang des SEPA-Lastschriftmandats (SEPA) bei DTS Management möglich.

4.3. Ratenzahlung ist ausschließlich per SEPA-Lastschrift möglich. Es kann zwischen 6 und 12 Raten ausgewählt werden.

4.4. Die Vereinbarte Ratenzahlung wird auf der Rechnung aufgeführt.
Jede einzelne Rate ist mit einer Summe in EURO und dem jeweiligen Fälligkeitsdatum aufgeführt. Eine Änderung des Ratenplans durch den Kunden ist nicht zulässig.

4.5. Bei vereinbarter Ratenzahlung wird dem Kunden eine Zahlungsgebühr i.H.v. 2% der Gesamtsumme der Bestellung berechnet. Die Gebühr ist auf der Rechnung aufgeführt.

4.6. Eine vorzeitige Abzahlung der Raten ist nicht möglich.

4.7. Zusätzliche Leistungen, die über das gültige Dienstleistungsangebot der DTS Management hinaus vom Kunden angefragt werden oder in Anspruch genommen werden wollen, werden im Vorfeld zwischen beiden Parteien schriftlich oder mündlich vereinbart und verhandelt und nach Leistungserbringung abgerechnet.

4.8. Der Kunde ist auch dann zur Zahlung des Rechnungsbetrages verpflichtet, wenn er gar nicht oder nur teilweise an der von ihm gebuchten Dienstleistung teilnimmt. Eine kostenfreie Stornierung nach Beginn der Dienstleistung ist nicht möglich.

4.09. DTS Management behält sich das Recht vor, Kunden bei Zahlungsverzug oder Nichtvorliegen des Zahlungseinganges, wie in der Rechnung aufgeführt, von der Dienstleistung auszuschließen. Dies kann sowohl vor als auch während einer laufenden Dienstleistung passieren.

4.10. DTS Management ist dazu berechtigt, bei Zahlungsverzug die gesetzlichen Verzugszinsen für Verbraucher und Unternehmen geltend zu machen. Die Geltendmachung eines weiteren Schadens ist hierdurch nicht ausgeschlossen.

4.11. DTS Management ist dazu berechtigt, bei Zahlungsverzug ein Inkassounternehmen mit der Einholung der offenen Forderung zu Beauftragen. Die anfallenden Kosten dafür werden dem Kunden zu Lasten gelegt.

4.12. Kosten für eventuelle Übernachtungen, Verpflegung, An- und Abreise und Arbeitsmittel, die nicht explizit im Dienstleistungsangebot der DTS Management inkludiert und aufgeführt sind, trägt der Kunde auf eigene Kosten.

4.13. Alle Preisangaben verstehen sich inkl. der zum Zeitpunkt der Buchung gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.

5. Ausfall / Rücktritt von gebuchter Dienstleistung / Ausschluss von Dienstleistung

5.1. Kann DTS Management eine gebuchte Dienstleistung aufgrund von Krankheit, Unfall oder Vorkommnisse durch höhere Gewalt nicht planmäßig durchführen, so kann DTS Management nicht zur Durchführung verpflichtet werden. In diesen Fällen wird der Kunde über den Ausfall informiert und das weitere Vorgehen wird mit ihm besprochen.

5.2. Der Kunde hat das Recht, sich bereits gezahlte Rechnungsbeträge für die ausgefallene Dienstleistung erstatten zu lassen.

5.3. Ebenso besteht die Möglichkeit der Terminverschiebung auf ein anderes Datum. Dies ist nur in Absprache mit DTS Management möglich.

5.4. Ausfallkosten, die den Kunden betreffen, werden von DTS Management nicht erstattet.

5.5. Die Frist des kostenfreien Rücktrittsrechts durch einen Kunden von einer gebuchten Dienstleistung beträgt zwei Tage vor Dienstleistungsbeginn. Danach werden die gesamten Gebühren erhoben und es gilt Punkt 4.9 dieser AGB.

5.6. DTS Management ist berechtigt bei allen angebotenen Dienstleistungen ihr Hausrecht durchzusetzen. Das gilt sowohl bei Online- als auch bei Offline-Dienstleistungen. Kunden, die eine Dienstleistung mit strafrechtlichen Handlungen und/oder ausfallenden Äußerungen gegenüber Mitarbeitern von DTS Management oder anderen Dienstleistungsteilnehmern stören und/oder Leib und Leben dieser gefährden, werden unverzüglich und fristlos von der Dienstleistung ausgeschlossen und den Strafbehörden gemeldet. Auch in diesen Fällen, ist der Kunde zur Zahlung des Rechnungsbetrages verpflichtet. Eine Erstattung ist ausgeschlossen.

5.7. Psychische Vorerkrankungen eines Kunden, sowie die Einnahme von verschreibungspflichtigen Medikamenten ist DTS Management vor Beginn der Dienstleistung unaufgefordert mitzuteilen. DTS Management versteht sich weder als (psycho-)therapeutische noch als medizinisch/ärztliche Institution. Mitarbeiter von DTS Management werden Kunden nie von dem Besuch eines Arztes oder eines Therapeuten abraten oder ihnen Medikamente empfehlen bzw. verschreiben. Die Entscheidung sich weitergehend behandeln oder beraten zu lassen, obliegt ausschließlich beim Kunden selbst.

5.8. DTS Management ist berechtigt Kunden aufgrund von körperlichen, geistigen oder sonstigen gesundheitlichen Beeinträchtigungen, auch nach Buchung einer Dienstleistung von dieser auszuschließen. Der Ausschluss erfolgt nicht aufgrund von Diskriminierung der einzelnen Kunden, sondern erfolgt in enger Absprache mit dem betreffenden Kunden und unter sorgfältiger Abwägung durch Mitarbeiter von DTS Management. Es versteht sich als Fürsorgepflicht von DTS Management gegenüber ihrer Kunden, diese vor Schaden für Leib und Leben in Zusammenhang mit den angebotenen Dienstleistungen zu bewahren. In diesem Fall werden eventuell schon gezahlte Rechnung dem Kunden erstattet.

6. Urheberrecht

6.1. DTS Management behält sich das Recht vor, Dienstleistungen video- und/oder audiotechnisch aufzunehmen und zu speichern. Der Kunde willigt mit seiner Buchung dazu ein, dass DTS Management die Aufzeichnungen anonymisiert zu jedem Zeitpunkt weiterverwenden darf.

6.2. Sämtliche von DTS Management ausgehändigte Unterlagen und Arbeitsmaterialien, im Zusammenhang mit einer durchgeführten Dienstleistung, sind Eigentum von DTS Management.

6.3. Die Unterlagen und Arbeitsmaterialien sind nur für den persönlichen Gebrauch des Kunden zu verwenden. Eine Vervielfältigung und/oder die Weitergabe an Dritte ist ohne die schriftliche Erlaubnis von DTS Management verboten.

6.4. Das Aufzeichnen von Video- und/oder Tonaufnahmen von Dienstleistungen der DTS Management ist ohne schriftliche Erlaubnis von DTS Management verboten.

6.5. Zuwiderhandlungen oder die Verletzung des Urheberrechts können strafrechtlich verfolgt werden. Sie führen in jedem Fall zu Schadenersatz- und Unterlassungsforderungen durch DTS Management.

7. Haftung

7.1. DTS Management haftet nicht für Schäden, die durch einfache Fahrlässigkeit verursacht wurden. Das Recht des Kunden, sich wegen einer nicht von DTS Management zu vertretenden, nicht in einem Mangel der Dienstleistung bestehenden Pflichtverletzung vom Vertrag zu lösen, ist ausgeschlossen.

7.2. Die Haftung aufgrund einer fehlerhaften und/oder laienhaften Einschätzung der körperlichen, geistigen und sonstigen gesundheitlichen Leistungsfähigkeit des Kunden ist ausgeschlossen. DTS Management ist keine
(psycho-)therapeutische oder medizinisch/ärztliche Institution.

8. Datenschutz / Geheimhaltungspflicht

8.1. Alle personenbezogenen Daten des Kunden werden für die Verarbeitung und Durchführung der Dienstleistung gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte ist ausgeschlossen.

8.2. Die Vertragsparteien verpflichten sich, die ihnen während der Zusammenarbeit bekanntwerdenden persönlich oder geschäftlich bedeutsamen Vorgänge vertraulich zu behandeln und gegenüber Dritten geheim zu halten. Die Parteien verpflichten sich wechselseitig zur Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz, insbesondere § 5 Bundesdatenschutzgesetz und tragen für deren Einhaltung Sorge. Die vorstehenden Verpflichtungen bestehen auch nach Beendigung der Zusammenarbeit fort.

8.3. DTS Management ist bei berechtigten Interessen, wie er Durchsetzung von Forderungen oder bei behördlichen Aufforderungen, wie der strafrechtlichen Verfolgung von Personen dazu berechtigt personenbezogene Daten an Dritte weiterzugeben. Diese Befreiung der Geheimhaltungspflicht gilt nur in Ausnahmefällen.

9. Schlussbestimmungen

9.1. Die Unwirksamkeit eines Teils dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen berührt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Beide Vertragsparteien sind verpflichtet, statt der unwirksamen Bestimmung eine solche zu vereinbaren, die in wirtschaftlicher und rechtlicher Sicht dem ursprünglich Gewollten möglichst nahekommt.

9.2. Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

9.3. Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, die unter www.ec.europa.eu/consumers/odraufrufbar ist. Unsere E-Mail-Adresse finden Sie in unserem Impressum. Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an dem Streitschlichtungsverfahren teilzunehmen.

9.4. Erfüllungsort ist 30900 Wedemark. Als Gerichtsstand wird Hannover vereinbart.

9.5. Im Sinne einer leichteren Lesbarkeit wurde in diesen AGB auf die Unterscheidung in weibliche und männliche Schreibweise verzichtet und jeweils die männliche Form verwendet. Das betreffende Wort bezieht sich jedoch auf alle Geschlechtsformen. Dies gilt auch für sämtliche Unterlagen und Arbeitsmaterialien im Zusammenhang mit einer gebuchten Dienstleistung.

9.6. Nebenabreden und Vertragsänderungen bedürfen zu ihrer Rechtswirksamkeit der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung dieses Schriftformerfordernisses.

Stand 27.06.2023